Die Lage wurde 1769 mit dem Namen "in der Sommerwindt" urkundlich erwähnt. Die Namensgebung liegt eine Zusammenziehung aus "Sommeranwende zugrunde. Mit Anwende wird die schmale Seite des Ackers bezeichnet, bei der der Pflug gewendet wird.