Die Lage wurde 1382 mit dem Namen "an Ule erden" urkundlich erwähnt. Die Bezeichnung entstamt aus dem mittelhochdeutschen Wort ule und bedeutet Topf. Dies deutet auf das Vorkommen von Töpfer-Tonerde.